Eine Wohlfühloase für Tiere Einen ökologischen Garten erschaffen, das ist das Ziel des Projektes „Mach es selbst“. Unter der Leitung von Michael Checinski, Florian
Autor: Alexander Nimtz
Projekt 12: Klimaschutz am SGS
Der Klimacheck: Strom, Heizung und Müll am SGS Das Projekt 12 befasst sich in drei kleinen Gruppen mit den Themen Strom, Heizung und Müll
Projekt 11: Kleine Veränderungen, große Wirkungen
Ich interessiere mich dafür, was man als einzelne Person für seine Umwelt tun kann, insbesondere in Bezug auf alltägliche Ernährung.“, so Jaymee Sperl aus
Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar wurde am Städtischen Gymnasium Selm die Ausstellung „Einige Waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand während des Holocaust“ eröffnet.
Verabschiedung Ulrich Walter
Am Freitag, den 03.09.2021 endete der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler am Städtischen Gymnasium Selm bereits um 11:30 Uhr. Anlass war die feierliche
Ulrich Walter: Das Abschiedsinterview
Ulrich Walter: Einer der kam um zu prägen Seit mehr als 24 Jahren ist Ulrich Walter Schulleiter am Städtischen Gymnasium Selm. Er sah viele
Kunstaustellung zum Thema Neuland
„Das Internet ist für uns alle Neuland!“ Spätestens mit dieser Aussage der Bundeskanzlerin Angela Merkel wurden die Stimmen rund um dieses Thema laut. Doch
Sporthelferausbildung 2019
Bereits ein zweites mal in diesem Jahr wurden am SGS Sporthelfer ausgebildet. Dieses Angebot der Fachschaft Sport fand dieses mal im Rahmen der Projektwoche
Tag der offenen Tür 2019
Am Samstag, 30. November 2019, fand wie jedes Jahr der Tag der offenen Tür am Städtischen Gymnasium Selm statt. Zahlreiche Eltern sind mit ihren
Projekt 14: Gemeinsam Bilder erschaffen
In Projekt 14 dreht sich alles um digitale Fotografie. Die beiden Lehrkräfte Walter Siemes und Eckhard Lehrmann erklären den 17 Schülerinnen und Schülern zunächst