Unsere Maschen sind FAIR! Eine rechts, eine links, eine fallen lassen, dieser Spruch schlummert wohl in jedem Kopf einer wahren Strickerin bzw. eines wahren
Schulzeitungen
Berichte von den verschiedenen Schulzeitungen aus Selm.
Projekt 01 – Ein Herz für Biene Maja
Blumen, Blüten. Bienen. Das ist das Ziel der Projektteilnehmenden des Projekts ein Herz für Biene Maja. Unter der Leitung des Sport- und Biologielehrers Elmar
Shining
Shining (engl. Originaltitel: „The Shining“) gilt bis heute als einer der bedeutendsten Filme des Psychothriller- und Horror-Genres. Er wurde 1980 veröffentlicht und von Regisseur
Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar wurde am Städtischen Gymnasium Selm die Ausstellung „Einige Waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand während des Holocaust“ eröffnet.
„Jugend debattiert“ endlich wieder live!
Am Montag, 31.01.2022, gab es endlich wieder einen Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am SGS. Live, aber – coronabedingt eingeschränkt – debattierte nur je ein Team der beiden Alters-gruppen 1 (9. Jg.) und 2 (EF), leider ohne Publikum.
Verabschiedung Ulrich Walter
Am Freitag, den 03.09.2021 endete der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler am Städtischen Gymnasium Selm bereits um 11:30 Uhr. Anlass war die feierliche
Ulrich Walter: Das Abschiedsinterview
Ulrich Walter: Einer der kam um zu prägen Seit mehr als 24 Jahren ist Ulrich Walter Schulleiter am Städtischen Gymnasium Selm. Er sah viele
Doktor Frank-Joachim Simon: eine Ikone am SGS!
Wir alle kennen Herrn Dr. Frank-Joachim Simon, einen der am längsten an unserer Schule, dem Städtischen Gymnasium Selm, vertretenen Lehrer. Aber kennen wir ihn
Gallagher Girls 3: Auch Spione brauchen Glück
Das dritte Buch der „Gallagher Girls“ Reihe von Ally Carter kam am 19. März 2014 in die Buchhandlungen. Selbst in den Ferien kommt ein
Digitaler Unterricht am SGS: Top oder Flop?
Seit dem 08.05.2020 arbeitet das Städtische Gymnasium Selm mit dem Schulserver „IServ“. Über diese neue Plattform soll nun bis zum Unterrichtsbeginn und parallel zum