Heute berichte ich über das Thema Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Ich bin selbst seit mehreren Jahren betroffen. Bei mir fing es ungefähr mit 6 Jahren an. Es fühlt sich an, als ob ich unten in einer Halfpipe sitze und nicht hoch komme. Ich habe eigene Erfahrungen mit Depressionen und es ist einfach nur schrecklich, man kann kaum was essen oder schlafen, man geht kaum noch raus, und wenn doch, kriegt man den Kopf nicht frei. Ich gehe mittlerweile seit mehreren Jahren regelmäßig zur Therapie.
Aber was genau sind Depressionen?
Eine Depression ist eine Erkrankung, die die emotionale Stimmung in den Keller bringt. Bis zu 10% aller Kinder und Jugendlichen leiden daran. (Altersgruppen 12 bis 17)
Wie äußern sich Depressionen?
Viele beschreiben eine generelle Lustlosigkeit, Müdigkeit, Traurigkeit und Null-Bock-Stimmung. Oftmals denken Eltern ihre Kinder sind nur faul, aber es kann auch eine Depression sein.
Was hilft?
Mir persönlich hat es geholfen mit einem Therapeuten zu reden. Medikamente sind oftmals auch eine Option.
Was sind die Ursachen?
Die Ursachen für Depressionen variieren: Zu den häufigen Ursachen zählen Eltern trennen sich, Über- oder Unterforderung in der Schule, lange andauernde Schwierigkeiten in der Familie, kindliche Traumata und vieles mehr.
Wenn es euch nicht gut geht, egal aus welchen Gründen, sucht euch Hilfe.
Ein Schüler des FZN