Alle zwei Jahre findet am SGS eine Projektwoche statt. Diese Tage sind stets ein herausragendes Event für die Schulgemeinde, denn Schülerinnen und Schüler können
2022
Alle Artikel der Projektwoche 2022.
Projekt 25: Kunterbuntes Kochen
FAIRes Kochen fordert Einsatz Wir alle wollen ein nachhaltigeres Leben führen. Dabei muss man natürlich auch bewusst auf seine Ernährung und die Herkunft von
Projekt 24: Trashrocking
Müll macht Musik Die Idee des Projekts 24 ist es, coole Sachen mit Müll herzustellen. Den Schüler*innen gingen motiviert an das Projekt, obwohl es
Projekt 23: Wasserhelden
Nachhatligkeit im Westfalenpark Am Mittwoch besuchte das Projekt 23 den Westfalenpark in Dortmund. Um 8:38 ging es mit dem Zug los in Richtung Dortmund
Projekt 22: Vom Wald zur Obstwiese
One Apple A Day … Jeder kennt es: Man steht morgens auf, frühstückt, zieht sich an und geht zur Schule und in der ersten
Projekt 21: Upcyling
Sportgeräte aus der Overberg-Turnhalle muss man nicht wegwerfen! Es war schnell klar, als bekannt gegeben wurde, dass die Turnhalle, der Overbergschule, abgerissen wird etwas
Projekt 20: Trashbusters
600 Jahre Zerfallszeit für Plastikfolie! Im Projekt 20 konnten Schüler*innen etwas über Müll erfahren, z.B., wie lange eine Plastikflasche braucht, um zersetzt zu werden.
Projekt 19: Die Sporthelferausbildung
Im Projekt 19 können sich Schüler*innen zu Sporthelfer*innen ausbilden lassen. Das Projekt wird von den Sportpädagogen Daniel Geukes und Henning Timpe geleitet, zusammen mit
Projekt 18: Selbstgemachtes aus Naturmaterial
Weg von den Chemikalien und hin zu den Naturmaterialien: Das Projekt von Frau Welle befasst sich mit dem Herstellen von Alltagsgegenständen aus verschiedenen Dingen,
Projekt 17: Reparaturen im Alltag
Ein Ladekabel, ein Fahrradreifen oder ein Gartenstuhl. Solche Dinge, die alltäglich gebraucht werden, verschleißen schnell. So bricht mal ein Ladekabel ab, der Fahrradreifen erleidet