Der TV-Eintracht Bork

Der TV-Eintracht Bork ist ein lokaler Turn- und Sportverein. Er wurde 1900 gegründet und bietet für alle Menschen ab 3 Jahren etwas an. Der TV Eintracht hält ihr Training zum Großteil in der Turnhalle der Schule „Auf den Äckern“ an der Waltroper Straße 17 ab.

Dadurch, dass alle Trainer und Aushilfen ehrenamtlich im Verein arbeiten, kann man sich schon für 38 bis 52 € im Jahr pro Sportgruppe dort für verschiedenste Sportarten anmelden. Es gibt verschiedene Turn- und Tanzgruppen für Leute unterschiedlichen Alters und auch Fitnesskurse für Menschen höheren Alters. Es gibt Gruppen für das Kinderturnen im Kindergartenalter und alle Kinder im Grundschulalter, eine Turnriege für alle Kinder ab 8 Jahren, Tanzgruppen für die Klassen eins bis drei, vier bis sechs und alles ab der Siebten und Fitnessgruppen ab 20, ab 50 und ab 60.

Außerdem bietet der TV Eintracht auch jährlich seinen Kindern an, das Kinderturnabzeichen zu bestreiten. Bei diesem Abzeichen können die Kinder verschiedene Stationen, bei denen ihre motorischen Fähigkeiten gefordert werden, bestreiten und dadurch Punkte sammeln, von denen je nach Alter unterschiedlich viele benötigt werden um das Abzeichen zu bestehen. Auch nehmen die Tanzgruppen an Wettbewerben teil und treten bei Stattfesten auf. Wenn man allerdings auch die anderen Gruppen einmal sehen möchte, kann man das „Schauturnen“ besuchen, welches alle zwei Jahre stattfindet. In diesem tritt jede Turn- und Tanzgruppe des Vereins zu einem bestimmten Thema auf. Wann das nächste Schauturnen stattfindet, ist noch abzuwarten, da aufgrund von Corona das letzte Schauturnen ausfallen musste.

Falls man interessiert daran ist, sich den Verein mal näher anzusehen, kann man sich telefonisch oder per E-Mail melden.

Die Kontaktperson für diesen Verein ist Silke Hültenschmidt.

Tel.: 0171/3837976

E-Mail.: [email protected]

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.